Key Takeaways
- Die Führerscheinstelle Flensburg dient als zentrale Anlaufstelle für Führerscheinangelegenheiten und bietet umfassende Informationen zu Adresse, Öffnungszeiten, Terminbuchung und benötigten Unterlagen.
- Die Planung deines Besuchs wird durch klar kommunizierte Öffnungszeiten und die Möglichkeit der Online-Terminbuchung bedeutend erleichtert, was lange Wartezeiten vermeidet.
- Eine gründliche Vorbereitung durch das rechtzeitige Sammeln aller notwendigen Dokumente wie Ausweis, Passbilder oder Nachweise (z. B. Sehtest) minimiert Verzögerungen.
- Der Standort ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar, und praktische Hinweise zu Parkmöglichkeiten sind verfügbar.
- Digitale Services wie die Punkteabfrage sorgen für effiziente und kundenfreundliche Abläufe.
- Mit der richtigen Organisation und einem strukturierten Ansatz lässt sich dein Besuch in der Führerscheinstelle Flensburg nicht nur stressfrei, sondern auch zeitsparend gestalten.
Einleitung
Führerscheinstelle Flensburg: Dein zentraler Ansprechpartner für alle Führerscheinfragen
Ob du einen Führerschein beantragen, ein bestehendes Dokument erneuern oder deinen Punktestand abfragen möchtest – die Führerscheinstelle Flensburg bietet dir die nötigen Services, um all deine Anliegen unkompliziert abzuwickeln. Ein gut geplanter Besuch in der Behörde spart Zeit, reduziert Stress und sorgt für eine reibungslose Abwicklung.
Dieser Leitfaden stellt dir alle wichtigen Informationen umfassend und prägnant zur Verfügung: von Kontaktdaten über Öffnungszeiten bis hin zu praktischen Tipps für die Terminorganisation sowie die Vorbereitung deiner benötigten Unterlagen. Mit dem richtigen Ansatz wird dein Behördengang ein Leichtes.
Adresse und Kontakt der Führerscheinstelle Flensburg
Die zentrale Anlaufstelle für deine Führerscheinangelegenheiten findest du an folgender Adresse:
Anschrift:
Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg
Führerscheinstelle
Flensburger Straße 7, 24837 Schleswig
Kontaktmöglichkeiten:
– Telefon: 0461 8115-141
– E-Mail: [email protected]
Die Führerscheinstelle ist bestens auf allgemeine Anfragen und spezifische Anliegen vorbereitet – sei es zur Klärung von Bearbeitungszeiten oder zur Abgabe von Unterlagen. Für eine schnellere Abwicklung kannst du Dokumente per E-Mail zur Vorabprüfung einreichen. Bei komplexeren Themen empfiehlt sich die Vereinbarung eines Termins, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Mit diesen Kontaktdaten wird dir der Erstkontakt erleichtert, sodass du alle relevanten Informationen effizient abrufen kannst.
Öffnungszeiten und Terminorganisation der Führerscheinstelle
Reguläre Öffnungszeiten
Mo. 07:30 – 12:00 Uhr
Di. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Mi. 07:30 – 12:00 Uhr
Do. 07:30 – 12:00 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr
Da sich die Öffnungszeiten gelegentlich ändern können, insbesondere an Feiertagen, empfiehlt es sich, sie vor deinem Besuch auf der offiziellen Website der Führerscheinstelle zu prüfen.
Terminkoordination leicht gemacht
In den meisten Fällen wird eine vorherige Terminvereinbarung empfohlen. Dies gilt besonders für Anliegen wie Führerscheinanträge, Neuausstellungen und Dokumentabholungen. Der Online-Service für Terminreservierungen macht den Prozess denkbar einfach.
Tipp: Beachte, dass stark nachgefragte Termine – insbesondere dienstags und donnerstags oder nachmittags – schnell ausgebucht sind. Bereits eine frühzeitige Planung kann dir daher einiges an Zeit und Aufwand ersparen.
Die Kombination aus Online-Terminorganisation und klar kommunizierten Vorgaben sorgt für maximale Effizienz und Komfort bei der Besuchsplanung.
Wichtige Unterlagen für eine reibungslose Abwicklung
Eine vollständige und korrekte Dokumentation ist entscheidend für einen erfolgreichen Behördengang. Im Folgenden findest du eine Übersicht der am häufigsten abgefragten Dienstleistungen und die dafür erforderlichen Unterlagen:
Führerschein-Erstantrag
– Gültiger Personalausweis oder Reisepass
– Biometrisches Passfoto (35×45 mm, aktuell und normgerecht)
– Nachweis eines bestandenen Sehtests (nicht älter als 24 Monate)
– Bescheinigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
Führerscheinumtausch
– Alter Führerschein (Papier– oder Kartenformat)
– Gültiger Lichtbildausweis
– Biometrisches Passfoto
Punkteauskunft beim Kraftfahrt-Bundesamt
Für eine Punkteabfrage benötigst du:
– Gültigen Personalausweis oder Reisepass
Hinweis: Überprüfe deine Unterlagen vorab sorgfältig. Fehlerhafte oder unvollständige Dokumente führen oft zu Verzögerungen.
Online-Punkte-Abfrage
Wenn Sie keine Zeit haben, die Punkte vor Ort abzufragen, können Sie es ganz einfach und bequem von zuhause aus machen:
- Besuchen Sie die offizielle Website der Online-Punkte-Abfrage.
- Wählen Sie den Bereich „Online beantragen“ aus.
- Füllen Sie das Online-Formular mit Ihren persönlichen Angaben aus.
- Reichen Sie Ihre Anfrage ein und warten Sie auf die Bestätigung.
- Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre Punkteauskunft per Post zugeschickt.
Dienstleistungen der Führerscheinstelle Flensburg
Die breite Palette an Services umfasst alles von der Antragsstellung bis zur Auskunftserteilung:
1. Führerscheinerstausstellung: Ideal für angehende Fahrer – vom Antrag bis zur Aushändigung des Dokuments.
2. Ausstellung eines Ersatzdokumentes: Für den Fall von Verlust oder Diebstahl des Führerscheins.
3. Erweiterung der Fahrerlaubnis: Zusätzliche Klassen wie Motorrad oder Lkw können beantragt werden.
4. Punkteabfrage: Lokal oder online – schnell und unkompliziert.
5. Führerscheinumtausch: Alte Papierführerscheine in das moderne EU-Dokument umwandeln.
6. Begleitendes Fahren ab 17: Eltern und Erziehungsberechtigte finden hier Unterstützung bei Anträgen für Jugendliche.
Ganz gleich, welches Anliegen du hast – die Führerscheinstelle in Flensburg steht für einen umfassenden und professionellen Service.
Tipps für einen reibungslosen Behördengang
Häufige Fallstricke vermeiden
– Unvollständige Dokumente: Sorge dafür, dass jegliche Unterlagen korrekt und in der geforderten Form vorliegen.
– Spontane Besuche: Sie bedeuten oft längere Wartezeiten – buche unbedingt vorab einen Termin!
– Zeitmanagement: Berücksichtige mögliche Herausforderungen wie Parkplatzsuche, um Verzögerungen oder verpasste Termine zu vermeiden.
Deine Checkliste für den Behördentermin
– Gültiger Lichtbildausweis
– Relevante Nachweise wie Sehtests oder Erste-Hilfe-Kursbescheinigungen
– Normgerechte Passfotos
– Sämtliche Antragsformulare (ausgefüllt oder digital vorbereitet)
– Bestätigung deines Online-Termins
Mit einer sorgfältigen Planung verläuft dein Besuch besonders entspannt und effizient.
Fazit
Die Führerscheinstelle Flensburg setzt auf bürgerfreundlichen Service und moderne digitale Lösungen – von der Online-Terminbuchung bis zur unkomplizierten Punkteauskunft. Mit einer guten Vorbereitung, der richtigen Dokumentenplanung und einer frühzeitigen Terminreservierung kannst du deinen Behördengang effizient und stressfrei gestalten.
Gut erreichbare Standorte, barrierefreier Zugang und hilfreiche Kundenservices heben die Führerscheinstelle als zeitgemäße Institution hervor. In einer zunehmend digitalisierten Welt stellt sie ein Vorbild für effiziente, bürgerorientierte Prozesse dar – ein echtes Plus für alle, die ihre Führerscheinanliegen schnell und komfortabel erledigen möchten.