Definition: Automatische Nummernschilderkennung (auch automatische Kennzeichenerfassung oder automatisierte Kennzeichenkontrolle) ist eine Videoüberwachungsmethode, die zur Erfassung von Fahrzeugkennzeichen verwendet wird.
Erklärung: Die Kennzeichenerkennung, auch bekannt als automatische Nummernschilderkennung (ANPR), ist eine Technologie, die zur Erfassung und Identifizierung von Fahrzeugkennzeichen eingesetzt wird. Diese Methode nutzt Kameras und spezielle Software, um die Nummernschilder von Fahrzeugen zu scannen und die darauf befindlichen Zeichen zu lesen. Die Anwendung dieser Technologie ist vielfältig: Sie wird häufig in der Verkehrsüberwachung, bei Mautsystemen oder in Parkhäusern eingesetzt, um den Zugang zu kontrollieren und Gebühren automatisch zu berechnen. Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie in ein Parkhaus fahren, kann eine Kamera Ihr Kennzeichen erfassen, und das System erkennt, dass Sie bereits registriert sind, sodass Sie ohne Ticket einfahren können. Dies spart Zeit und macht den Prozess effizienter. Die Kennzeichenerkennung ist nicht nur praktisch, sondern trägt auch zur Sicherheit im Straßenverkehr bei, indem sie hilft, gestohlene Fahrzeuge zu identifizieren oder Verkehrsverstöße zu dokumentieren.
Kategorie: Rechtliche Aspekte
Einzelnachweis:
de.wikipedia.org