Definition: Automatisierte Strafzettel sind Verwarnungen oder Bußgelder, die durch automatisierte Systeme, wie beispielsweise Geschwindigkeitsmessgeräte oder Parküberwachung, erstellt werden, um Verkehrsordnungswidrigkeiten festzustellen und zu ahnden.
Erklärung: Automatisierte Strafzettel sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Verkehrsüberwachung. Sie werden durch automatisierte Systeme, wie Geschwindigkeitsmessgeräte oder Kameras zur Parküberwachung, erstellt, um Verkehrsordnungswidrigkeiten festzustellen und zu ahnden. Diese Systeme erfassen Verstöße, wie beispielsweise das Überschreiten der Geschwindigkeitsgrenze oder das Falschparken, ohne dass ein menschlicher Beamter anwesend sein muss. Ein Beispiel für einen automatisierten Strafzettel ist der Blitzer, der ein Foto von einem Fahrzeug macht, das zu schnell fährt. Der Fahrer erhält dann einen Strafzettel per Post, der die Details des Verstoßes enthält. Diese Art der Überwachung soll dazu beitragen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu fördern.
Kategorie: Rechtliche Aspekte
Einzelnachweis:
bussgeldkatalog.org