Definition: Beschreibung der räumlichen Beziehung, wobei die Lage von Be- und Entlade- ort bzw. Fahrtantritts- und Fahrtzielort sowie der Heimatstaat des Zugfahrzeugs entscheidend sind. Grundsätzlich wird unterschieden nach
– Innerdeutscher Verkehr mit Binnenverkehr und Kabotage
– Grenzüberschreitender Verkehr mit Wechselverkehr, Dreiländerverkehr und Durchfahrten.
Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts
Einzelnachweis:
kba.de