Definition: Mit der Einführung der „Worldwide harmonized Light-duty vehicles Test Proce- dure“ (WLTP), welche seit dem 01.09.2017 für neu genehmigte Fahrzeugtypen und seit dem 01.09.2018 für alle neu zugelassenen Personenkraftwagen und leichte Nutzfahrzeuge anzuwenden ist, werden die CO2-Emissionen realitätsnäher gemessen. Da die Überwachung der europäischen CO2-Ziele dieser Fahrzeugklassen (sogenanntes CO2-Monitoring) bis 2020 aber noch auf den NEFZ-CO2-Werten basiert, war es erforderlich, die gemessenen WLTP-CO2- Werte mithilfe der vom EU-Forschungszentrum „Joint Research Centre“ (JRC) entwickelten Software CO2MPAS in die sogenannten korrelierten NEFZ-CO2- Werte umzurechnen. Beide Werte, die tatsächlich gemessene wie auch die korrelierte CO2-Angabe, werden derzeit bei der Neuzulassung eines Fahrzeugs erfasst.
Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts
Einzelnachweis:
kba.de