Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Der Typgenehmigung vorangestelltes Verfahren des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA), um die Eignung des künftigen Genehmigungsinhabers festzustellen. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie:…
Definition: Fortlaufende Überprüfung einer Organisation oder Stelle bezüglich der quali- tätssichernden Maßnahmen und der Einhaltung spezieller Anforderungen der Genehmigungsbehörde. Jetzt…
Definition: Summe der in einem Zeitraum zurückgelegten Entfernung aller im Inland (hier: Deutschland) zugelassenen Fahrzeuge, gemessen in Kilometern. Dabei ist…
Definition: Kann ein zu genehmigendes Fahrzeugteil, System oder Fahrzeug sein. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis:…
Definition: register (ZFER) Im Zentralen Fahrerlaubnisregister sind Fahrerlaubnisse und Führerscheine im Chipkartenformat von Personen registriert, die ihre Fahrerlaubnis nach dem…
Definition: Gespeicherte Eintragungen werden je nach Entscheidungsgrund nach 2,5 Jahren, 5 Jahren oder 10 Jahren aus dem Fahreignungsregister (FAER) getilgt.…
Definition: Merkmal zur Beschreibung der räumlichen Beziehung im Güterkraftverkehr mit europäischen Lastkraftfahrzeugen. Die auf einer Fahrt zurückgelegten Kilome- ter werden…
Definition: Untersuchung einer Stelle vor Ort zur Beurteilung, ob die festgelegten Kriterien erfüllt werden. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Maß für die zurückgelegten Gesamtkilometer, das Auskunft darüber gibt, welche Gütermenge auf einer Fahrt hätte befördert werden können. Ermittelt…
Definition: Staat, in dem das Lastkraftfahrzeug (beladen oder leer) die Fahrt beginnt. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des…