Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: EG-Fahrzeugklasse: Kraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens vier Rädern und mit höchstens acht Sitzplätzen außer dem Fahrersitz (Verordnung (EU) 2018/858).…
Definition: Einteilung der Emissionen der gasförmigen Schadstoffe Kohlenmonoxid, Koh- lenwasserstoff und Stickoxid sowie die luftverunreinigenden Partikel. Die zurzeit gültigen Schadstoffklassen…
Definition: Einrichtung, die Prüfungen an Fahrzeugen, Fahrzeugteilen, Systemen und selbstständigen technischen Einheiten durchführt und entsprechende Prüfberichte erstellt. Nach Benennung als…
Definition: Begeht der Inhaber einer Fahrerlaubnis auf Probe nach Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit eine schwerwiegende oder zwei…
Definition: Siehe Conformity of Production – Systemüberprüfung Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Durchschnittlich zurückgelegte Entfernung je Fahrt, errechnet als Quotient aus der Summe der zurückgelegten Kilometer und der Summe der Fahrten…
Definition: Datum des Dateneingangs im Kraftfahrt-Bundesamt zur internen Weiterverarbeitung. Z. B. Tag der Übermittlung der D-Tabellen durch Eurostat zur Erstellung…
Definition: Motorisiertes, offenes Straßenfahrzeug mit drei Rädern. Gehört zur Klasse der Kleinkrafträder oder den zwei- und dreirädrigen sowie leichten vierrädrigen…
Definition: Nomenclature uniforme des marchandises pour les statistiques de transport (Einteilung der Güter nach dem einheitlichen Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik).…
Definition: Amtliches Kennzeichen für Probe-, Prüfungs- und Überführungsfahrten, max. bis zu fünf Tagen gültig. Der Gültigkeitszeitraum ist auf dem Kennzeichen…