Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Die Fahrerkarte ist eine Chipkarte zur Einführung in den EU-Fahrtenschreiber. Auf der Fahrerkarte sind die Personendaten des Fahrers gespeichert,…
Definition: Europäisches Fahrzeug- und Führerschein-Informationssystem für den Online- Datenaustausch zwischen europäischen zentralen Registerbehörden (EU-CARIS). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Nutzfahrzeug, das ausschließlich oder überwiegend zum Mitführen von Anhän- gefahrzeugen bestimmt ist (gemäß Systematik der Straßenfahrzeuge DIN 70 010)…
Definition: Oberbegriff aller Schadstoffeinstufungen für Kraftfahrzeuge. Aufgrund der unter- schiedlichen Grenzwerttabellen diverser EG-Richtlinien werden Emissionsklassen in Verbindung zu sogenannten Eurostufen…
Definition: Summe der in einem Kalenderjahr zurückgelegten Entfernung aller Fahrzeuge, gemessen in Kilometern. Werden die Strecken von im Inland (hier:…
Definition: Siehe Lastfahrt. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Der CO2-Wert wird im Typgenehmigungsverfahren in einem auf einem Rollen- prüfstand absolvierten Fahrzyklus ermittelt. Seit Oktober 2005 wird bei…
Definition: Verbindliche Darlegung der Verfahrensgrundsätze, der Gebühren sowie der Rechte und Pflichten des Antragstellers und des KBA im Bennungsverfahren. Jetzt…
Definition: In der amtlichen Statistik bezeichnet „Revision“ eine Überarbeitung bereits veröffentlichter Ergebnisse, indem neue, bisher nicht verfügbare Daten von außer-…
Definition: Die Fahrerlaubnis ist eine Zulassung von Personen zum Straßenverkehr und wird durch die zuständige Fahrerlaubnisbehörde erteilt. Sie ist an…