Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Gegen Verkehrsteilnehmer, die nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sind, können isolierte Sperren verhängt werden. Innerhalb dieser Sperrzeit können sie…
Definition: Allrad angetriebene Fahrzeuge sind Fahrzeuge mit mehr als einer angetriebenen Achse. Statistisch werden zurzeit nur Allrad-Pkw ausgewertet. Jetzt Online…
Definition: Die Werkstattkarte ist eine Chipkarte, die Fachkräften anerkannter Werkstätten, Herstellern von EU-Fahrtenschreibern sowie Fahrzeugherstellern ausgehändigt wird, damit diese die…
Definition: Mehrere Fahrten zwischen einer Beladestelle und einer Entladestelle. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Amtliches Kennzeichen mit eingeschränktem Betriebszeitraum Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Siehe FAER-Geschäftsstatistik. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Beschreibung der räumlichen Beziehung, wobei nur die Lage von Be- und Entladeort beziehungsweise Fahrtantritts- und Fahrtzielort entscheidend ist. Grundsätzlich…
Definition: Auch „Händlerkennzeichen“ genannt, zuverlässigen Händlern werden rote Kennzeichen für Prüfungs-, Überführungs- und Probefahrten zugeteilt. Zum Nutzungsnachweis ist ein Fahrzeugscheinheft…
Definition: Ein Kennzeichen wird jedem nach § 3 Abs. 1 Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) zulassungspflichtigen und jedem nach § 3 Abs. 2…
Definition: Nicht selbstfahrendes Straßenfahrzeug, das nach seiner Bauart dazu bestimmt ist, von einem Kraftfahrzeug mitgeführt zu werden (gemäß Systematik der…