Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Fahrt, bei dem ein Fahrzeug in einen Staat einfährt und ihn ohne Be- und Entla- dung an anderer Stelle…
Definition: Bedeutet „Überwachung, Kontrolle“ (siehe auch CO2-Monitoring). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: In zeitlichen Abständen wiederholt durchgeführte, repräsentative Erhebung zur Ermittlung der von Straßenfahrzeugen zurückgelegten Strecken, durchgeführt von der Bundesanstalt für…
Definition: Nachricht an das KBA über ein erneutes Delikt einer Person, die bereits im Ver- kehrszentralregister (VZR) eingetragen ist. Jetzt…
Definition: Wert des Fahrgeräusches (dB), der im Rahmen des Typgenehmigungsverfah- rens in einem auf dem Rollenprüfstand absolvierten Fahrzyklus ermittelt wurde.…
Definition: Auf Fahrten mit Ladung zurückgelegte Entfernung in Kilometern. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Mild-Hybride nutzen ihre Elektromotoren lediglich, um den Motor beim Be- schleunigen und im Fahrbetrieb zu unterstützen. Ihr Elektromotor kann…
Definition: Siehe Fahreignungs-Bewertungssystem. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Nationale Fahrzeugarten unter anderem: Feuerwehr-, Polizei-, Post-, Funk-, Fernmelde- und Zivilschutzfahrzeuge sowie Krankenfahrstühle. In den Statistiken werden des Weiteren…
Definition: Zusammenfassung von Güterabteilungen der NST-2007. Zwei ineinander überführbare Gliederungen werden unterschieden nach zehn oder nach sieben Positionen. Jetzt Online…