Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Mit der Verkehrsart wird der Zweck der Güterbeförderung beschrieben. Unterschieden werden Gewerblicher Verkehr und Werkverkehr. Jetzt Online Punkte abfragen…
Definition: Die Zulassungsbehörde ist für die Zulassung, Ummeldung und Abmeldung eines Fahrzeugs zuständig. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar…
Definition: Nationale Typgenehmigung für genehmigungspflichtige Fahrzeugteile nach nationalen Vorschriften (§ 22 a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Abgaswerte (oder Emissionswerte) quantifizieren die von einer technischen Anlage in die Umwelt abgegebenen Luftschadstoffe. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie:…
Definition: Im Fahreignungsregister werden Entscheidungen der Fahrerlaubnisbehörde über die Entziehung, Versagung, Neuerteilung einer Fahrerlaubnis oder der Verzicht auf die Fahrerlaubnis…
Definition: Im Zentralen Fahrzeugregister sind Fahrzeuge und Halterdaten zu Fahrzeugen mit amtlichen Kennzeichen registriert. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Wert gemäß Angabe im Feld P.2/P.4 der Zulassungsbescheinigung Teil I. Maximale Leistung eines Motors in der Einheit Kilowatt (kW).…
Definition: Siehe Begutachtung. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: In den Technischen Prüfstellen (TP) werden Hauptuntersuchungen von kenn- zeichenpflichtigen Fahrzeugen (gemäß § 29 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ord- nung (StVZO)) durch amtlich…
Definition: Meldung benannter Technischer Dienste an die Europäische Kommission bzw. das Sekretariat der UNECE. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…