Browsing: Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Definition: Wer bei einem Punktestand von ein bis fünf Punkten freiwillig ein Fahreignungs- seminar besucht, kann nach dem Fahreignungs-Bewertungssystem (einmal…
Definition: Bereich der Tätigkeit von Akkreditierungs- oder Zertifizierungsstellen, der durch Gesetze und sonstige rechtliche Grundlagen geregelt ist. Jetzt Online Punkte…
Definition: Inhaltliche Abgrenzung der Datenbasis Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Abmeldung eines Fahrzeugs (zum Beispiel Verschrottung, Ausfuhr ins Ausland etc.). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts…
Definition: Fahrt, bei dem das Lastkraftfahrzeug (beladen oder leer) von Deutschland ins Ausland fährt, um dort ent- oder beladen zu…
Definition: Artikel 3 Nr. 10 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 definiert eine Abschalteinrichtung als „ein Konstruktionsteil, das die Temperatur, die…
Definition: Bestätigung eines positiven Abschlusses einer Maßnahme (siehe Begutachtung). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: In der Statistik werden drei Entfernungsbereiche unterschieden: Nahbereich (bis 50 km), Regionalbereich (51 bis 150 km) und Fernbereich (151…
Definition: European Free Trade Association, umfasst die vier Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar…
Definition: Erteilung der Befugnis entsprechend der Rahmenrichtlinie 2007/46/EG, dem Übereinkommen von 1958 und der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV) als Technischer Dienst -…