Browsing: Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Definition: Leistungstests sind strukturierte Verfahren zur objektiven Messung spezifischer Fähigkeiten und Fertigkeiten einer Person, die in verschiedenen Kontexten, wie der…
Definition: Ein Verkehrspsychologe ist ein Fachpsychologe, der sich auf die Untersuchung und Behandlung von Verkehrs- und Mobilitätsfragen spezialisiert hat. Erklärung:…
Definition: Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) sind Einrichtungen, die medizinisch-psychologische Gutachten zur Beurteilung der Fahreignung von Personen erstellen. Diese Gutachten sind…
Definition: Die Fahreignung im verkehrsrechtlichen Sinne beschreibt die grundlegende körperliche und geistige Eignung von Personen zum Führen von Kraftfahrzeugen im…
Definition: Ein Reaktionstest ist ein standardisiertes Verfahren zur quantitativen Messung der Reaktionsgeschwindigkeit einer Person auf visuelle oder akustische Reize. Erklärung:…
Definition: Die Kosten für eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung bewegen sich in der Regel zwischen 350 und 800 Euro und sind abhängig…
Definition: Das psychologische Gespräch ist ein gezielter Austausch zwischen einem Psychologen und einer Klientin oder einem Klienten, der darauf abzielt,…
Definition: Eine Sperrfristverkürzung bedeutet, dass die Zeit, die ein Verkehrssünder warten muss, um seinen Führerschein zurückzuerhalten, verkürzt wird. Dies ist…
Definition: Die Haaranalyse ist ein diagnostisches Verfahren, das die chemische Zusammensetzung von Haarproben untersucht, um Rückstände von Drogen, Medikamenten oder…
Definition: Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (abgekürzt: MPU) beurteilt in Deutschland die Fahreignung des Antragstellers. Sie ist erforderlich, wenn Zweifel an der…