Browsing: Glossar
Definition: Ein Verkehrspsychologe ist ein Fachpsychologe, der sich auf die Untersuchung und Behandlung von Verkehrs- und Mobilitätsfragen spezialisiert hat. Erklärung:…
Definition: Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) sind Einrichtungen, die medizinisch-psychologische Gutachten zur Beurteilung der Fahreignung von Personen erstellen. Diese Gutachten sind…
Definition: Fahrerassistenzsysteme sind fortschrittliche Technologien, die Künstliche Intelligenz nutzen, um die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer zu optimieren und die…
Definition: Elektronische Verkehrskontrollen sind Verfahren, bei denen technische Geräte zur Überwachung und Kontrolle des Verkehrs eingesetzt werden, um die Einhaltung…
Definition: Die Neuerteilung der Fahrerlaubnis bezeichnet den behördlichen Vorgang, bei dem eine Fahrerlaubnis nach vorheriger Entziehung oder freiwilligem Verzicht erneut…
Definition: Section Control ist ein Verfahren zur Überwachung und Regelung des Verkehrsflusses, bei dem die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in bestimmten…
Definition: Die Strafmilderung durch Einspruch ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Person, die einen Strafbefehl erhalten hat, die Möglichkeit…
Definition: Der Punktestand ist die Summe der Punkte, die eine Person oder ein Fahrzeug in einem bestimmten Punktesystem, wie beispielsweise…
Definition: Die Wiederholungstäterregelung besagt, dass bei wiederholten Verkehrsverstößen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, zusätzliche Strafen wie Fahrverbote verhängt…
Definition: Elektronische Fahrtenbücher sind digitale Anwendungen, die es Nutzern ermöglichen, Fahrten von Fahrzeugen in Echtzeit zu erfassen, zu speichern und…