Browsing: Glossar
Definition: Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) erkennt an, dass aus dem Recht auf ein faires Verfahren ein Anspruch auf Zugang zu den…
Definition: Ein Ereignisdatenspeicher oder Event Data Recorder (EDR), manchmal auch als ‚Blackbox‘ bezeichnet, ist ein im Fahrzeug installiertes Gerät, das…
Definition: Als Fahrsicherheitstraining (kurz SHT) werden spezielle Schulungen für Fahrer von Kraftfahrzeugen bezeichnet, die darauf abzielen, die Fahrkompetenz zu verbessern…
Definition: Die automatisierte Fahrverbotskontrolle ist ein Verfahren zur Überwachung von Fahrverboten, bei dem Kameras und andere Technologien eingesetzt werden, um…
Definition: Die Sperrfrist ist der Zeitraum, in dem bestimmte Handlungen, wie beispielsweise die Beantragung eines neuen Führerscheins, nicht erlaubt sind.…
Definition: Algorithmen zur Unfallprävention sind systematische Verfahren, die Daten analysieren und Muster erkennen, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und Unfälle…
Definition: Autonomes Fahren bezeichnet das vollständig automatisierte Fahren eines Fahrzeugs ohne Fahrer. Hierfür verfügt das Fahrzeug über verschiedene Technologien, die…
Definition: Ein Verkehrsrechtsanwalt ist ein Rechtsanwalt, der sich auf das Verkehrsrecht spezialisiert hat und Mandanten in allen Belangen des Verkehrsrechts…
Definition: Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten ist in §§ 49a ff OWiG geregelt und…
Definition: Die Verkehrsrechtsschutzversicherung deckt per Definition Rechtsfälle im Strassenverkehr und rund um Ihr Fahrzeug ab. Dabei geht es oft um…