Browsing: Glossar
Definition: Der Adaptive Geschwindigkeitsregelung ist eine Art fortschrittliches Fahrerassistenzsystem für Straßenfahrzeuge, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand…
Definition: Die Online-Fahrverbotsprüfung ist ein digitaler Service, der es ermöglicht, den aktuellen Punktestand im Fahreignungsregister (FAER) online abzufragen, um festzustellen,…
Definition: Ein Rotlichtverstoß liegt vor, wenn der Verkehrsteilnehmer trotz rot leuchtender Ampel in den von der Ampel geschützten Bereich einfährt.…
Definition: Automatisierte Strafzettel sind Verwarnungen oder Bußgelder, die durch automatisierte Systeme, wie beispielsweise Geschwindigkeitsmessgeräte oder Parküberwachung, erstellt werden, um Verkehrsordnungswidrigkeiten…
Definition: Verjährung (Deutschland) bezeichnet die Undurchsetzbarkeit eines Anspruchs oder die Verfolgbarkeit einer Straftat durch Zeitablauf. Die Verjährungsfristen variieren je nach…
Definition: Ein Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger ist ein praxisorientiertes Programm, das speziell entwickelt wurde, um jungen Fahrern die notwendigen Fähigkeiten und…
Definition: Gegen einen Bußgeldbescheid, aus dem sich ein Fahrverbot ergibt, kann innerhalb von zwei Wochen Einspruch erhoben werden. Erklärung: Ein…
Definition: Eine Sperrfristverkürzung bedeutet, dass die Zeit, die ein Verkehrssünder warten muss, um seinen Führerschein zurückzuerhalten, verkürzt wird. Dies ist…
Definition: Die Digitalisierung der Führerscheinprüfung umfasst die Einführung von digitalen Plattformen und Verfahren, die es ermöglichen, die praktischen und theoretischen…
Definition: Ein Laser-Messgerät zur Verkehrsüberwachung ist ein präzises Instrument, das Laserstrahlen verwendet, um Geschwindigkeitsmessungen von Fahrzeugen in Echtzeit durchzuführen. Erklärung:…