Browsing: Glossar
Definition: Ein Geschwindigkeitsmessgerät ist ein technisches Gerät, das zur Messung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Straßenverkehr eingesetzt wird. Es kann…
Definition: Die Entziehung und Neuerteilung der Fahrerlaubnis bezeichnet den behördlichen Vorgang, die Fahrerlaubnis (Deutschland), Lenkberechtigung (Österreich) aufgrund von bestimmten Verstößen…
Definition: Das Videonachfahrsystem dokumentiert Verstöße im Kurzfilm-Format und ermöglicht die Geschwindigkeits- und Abstandskontrolle durch Nachfahren. Erklärung: Das Videonachfahrsystem ist eine…
Definition: Das Fahreignungsseminar, auch verkehrspsychologisches Seminar genannt, dient der Analyse und Verbesserung des Verhaltens von Fahrern, die durch Verkehrsverstöße aufgefallen…
Definition: Mit der Entziehung der Fahrerlaubnis erlischt die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Eine Neuerteilung muss beantragt werden. Die zuständige…
Definition: Die Fahrverhaltensanalyse bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung des Fahrverhaltens von Fahrzeugführern, um deren Reaktionen und Entscheidungen…
Definition: Die Haaranalyse ist ein diagnostisches Verfahren, das die chemische Zusammensetzung von Haarproben untersucht, um Rückstände von Drogen, Medikamenten oder…
Definition: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ist eine deutsche Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr mit Sitz in Flensburg, die dem Bundesministerium für Digitales…
Definition: Der Punktehandel ist eine rechtliche Grauzone, in der Personen gegen Geld Punkte in Flensburg abgeben oder übernehmen können. Obwohl…
Definition: Die Dashcam-Gesetzgebung in Deutschland regelt die Nutzung von Dashcams im Straßenverkehr. Grundsätzlich ist der Einsatz von Dashcams erlaubt, jedoch…