Browsing: Glossar
Definition: Die Abstandsmessung auf Autobahnen dient der Überprüfung, ob der Fahrer den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug einhält. Dies…
Definition: Fahrt, bei dem das Lastkraftfahrzeug (beladen oder leer) von Deutschland ins Ausland fährt, um dort ent- oder beladen zu…
Definition: Der Anhörungsbogen wird verschickt, sobald die Bußgeldstelle den Halter des Fahrzeugs ermittelt hat, mit welchem eine Ordnungswidrigkeit begangen wurde.…
Definition: Artikel 3 Nr. 10 der Verordnung (EG) Nr. 715/2007 definiert eine Abschalteinrichtung als „ein Konstruktionsteil, das die Temperatur, die…
Definition: Smarte Fahrradwege sind digitale Infrastrukturmaßnahmen, die Technologien wie Sensoren, Apps und intelligente Beleuchtungssysteme integrieren, um den Radverkehr sicherer und…
Definition: Bestätigung eines positiven Abschlusses einer Maßnahme (siehe Begutachtung). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: In der Statistik werden drei Entfernungsbereiche unterschieden: Nahbereich (bis 50 km), Regionalbereich (51 bis 150 km) und Fernbereich (151…
Definition: Nachhaltige Verkehrsplanung ist ein integrativer Ansatz zur Gestaltung von Verkehrssystemen, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt, um eine…
Definition: European Free Trade Association, umfasst die vier Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar…
Definition: Virtuelle Ampelsysteme sind digitale Systeme, die Verkehrsflüsse in Echtzeit analysieren und steuern, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr…