Browsing: Rechtliche Aspekte

Definition: Elektronische Mautsysteme sind automatisierte Systeme, die es ermöglichen, Mautgebühren in Echtzeit zu erfassen und zu verrechnen, indem sie Technologien…

Definition: Die Wiederholungstäterregelung besagt, dass bei bestimmten Verkehrsverstößen, wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, ein zusätzliches Fahrverbot verhängt werden kann, wenn der Fahrer innerhalb…

Definition: Die Härtefallregelung im Führerscheinrecht ermöglicht es, in außergewöhnlichen Situationen von den strengen Vorgaben der Punktebewertung abzuweichen, um unzumutbare Härten…

Definition: Digitale Verkehrsverstöße sind Verkehrsordnungswidrigkeiten, die durch digitale Technologien erfasst und bearbeitet werden, wie beispielsweise durch Apps oder digitale Strafzettel.…

Definition: Probezeitmaßnahmen sind spezielle Regelungen, die für Fahranfänger während der zweijährigen Probezeit gelten. Diese Maßnahmen können bei Verkehrsverstößen ergriffen werden…