Browsing: Sonstige Begriffe
Definition: Das Fahrerlaubnisregister (Fahrerlaubnisregister EU) ist ein zentrales Register, das Informationen über die Erteilung, den Entzug und die Gültigkeit von…
Definition: Gegen den Bußgeldbescheid können Sie innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zustellung Einspruch einlegen. Innerhalb dieser Frist muss…
Definition: Im Jahr 2024 gibt es zahlreiche Änderungen im Verkehrsrecht, darunter neue Regelungen für den Führerscheinumtausch, verpflichtende Assistenzsysteme und Anpassungen…
Definition: Ein Fahrverbot ist ein Verbot durch ein Gericht oder eine Verwaltungsbehörde, im Straßenverkehr Kraftfahrzeuge jeder Art oder einer bestimmten…
Definition: Eine Umweltzone (auch Niedrig-Emissions-Gebiet genannt) ist ein geographisch definiertes Gebiet – meist in städtischen Ballungsräumen –, in dem der…
Definition: Fahrerassistenzsysteme sind fortschrittliche Technologien, die Künstliche Intelligenz nutzen, um die Interaktion zwischen Fahrzeug und Fahrer zu optimieren und die…
Definition: Elektronische Verkehrskontrollen sind Verfahren, bei denen technische Geräte zur Überwachung und Kontrolle des Verkehrs eingesetzt werden, um die Einhaltung…
Definition: Die Strafmilderung durch Einspruch ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Person, die einen Strafbefehl erhalten hat, die Möglichkeit…
Definition: Die Wiederholungstäterregelung besagt, dass bei wiederholten Verkehrsverstößen innerhalb eines bestimmten Zeitraums, wie z.B. Geschwindigkeitsüberschreitungen, zusätzliche Strafen wie Fahrverbote verhängt…
Definition: Elektronische Fahrtenbücher sind digitale Anwendungen, die es Nutzern ermöglichen, Fahrten von Fahrzeugen in Echtzeit zu erfassen, zu speichern und…