Browsing: Sonstige Begriffe
Definition: Die automatisierte Fahrverbotskontrolle ist ein Verfahren zur Überwachung von Fahrverboten, bei dem Kameras und andere Technologien eingesetzt werden, um…
Definition: Autonomes Fahren bezeichnet das vollständig automatisierte Fahren eines Fahrzeugs ohne Fahrer. Hierfür verfügt das Fahrzeug über verschiedene Technologien, die…
Definition: Der Adaptive Geschwindigkeitsregelung ist eine Art fortschrittliches Fahrerassistenzsystem für Straßenfahrzeuge, das die Fahrzeuggeschwindigkeit automatisch anpasst, um einen sicheren Abstand…
Definition: Ein Fahrsicherheitstraining für Fahranfänger ist ein praxisorientiertes Programm, das speziell entwickelt wurde, um jungen Fahrern die notwendigen Fähigkeiten und…
Definition: Die Digitalisierung der Führerscheinprüfung umfasst die Einführung von digitalen Plattformen und Verfahren, die es ermöglichen, die praktischen und theoretischen…
Definition: Mobilitätsdaten sind Daten, die Informationen über die Bewegungen von Personen und Gütern im Verkehrssystem enthalten. Sie umfassen Daten zur…
Definition: Der Punktehandel ist eine rechtliche Grauzone, in der Personen gegen Geld Punkte in Flensburg abgeben oder übernehmen können. Obwohl…
Definition: Die Dashcam-Gesetzgebung in Deutschland regelt die Nutzung von Dashcams im Straßenverkehr. Grundsätzlich ist der Einsatz von Dashcams erlaubt, jedoch…
Definition: Das Flensburger Punktesystem soll dazu dienen, notorische Verkehrssünder dazu anzuhalten, die Regeln besser zu beachten. Es erfasst Verkehrsverstöße, die…
Definition: Der Versicherungsaufschlag durch Punkte bezieht sich auf die Erhöhung der Kfz-Versicherungsprämie, die aufgrund von Punkten im Fahreignungsregister (FAER) verhängt…