Browsing: Sonstige Begriffe

Definition: Verkehrssimulation ist ein fortschrittliches computergestütztes Modell, das es ermöglicht, den Verkehrsfluss und das Verhalten von Verkehrsteilnehmern in realistischen Straßennetz-Szenarien…

Definition: Das internationale Verkehrsstrafrecht umfasst die rechtlichen Bestimmungen, die für Verkehrsstraftaten gelten, die über nationale Grenzen hinweg auftreten. Es regelt,…

Definition: Gefahrguttransport-Regelungen sind spezifische Vorschriften, die den sicheren Transport gefährlicher Güter regeln und sicherstellen, dass diese Güter unter Berücksichtigung von…

Definition: Die Verkehrssünderkartei ist ein Register, in dem Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung erfasst werden. Sie wird vom Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg…

Definition: E-Mobilität bezeichnet die Integration von elektrischen Antriebssystemen in den Verkehr, die sowohl die Nutzung von Elektrofahrzeugen als auch die…

Definition: Nachhaltige Verkehrsplanung ist ein integrativer Ansatz zur Gestaltung von Verkehrssystemen, der ökologische, ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt, um eine…

Definition: E-Scooter, auch E-Stehroller oder E-Tretroller genannt, sind Elektrokleinstfahrzeuge und dürfen seit dem 15.06.2019 am Straßenverkehr in Deutschland teilnehmen. Sie…

Definition: Punktesponsoring bezeichnet die illegale Praxis, Punkte im Verkehrszentralregister (VZR) zu übertragen oder zu kaufen, um die eigene Verkehrssünderkarriere zu…

Definition: Unfallflucht (auch Fahrerflucht) bezeichnet das unerlaubte Entfernen eines Unfallbeteiligten vom Unfallort nach einem Verkehrsunfall. Erklärung: Unfallflucht, auch bekannt als…