Browsing: Verkehrsüberwachung

Definition: Ein mobiler Blitzer ist eine temporär aufgestellte Messanlage zur Geschwindigkeitsüberwachung von Fahrzeugen im Straßenverkehr. Im Gegensatz zu stationären Blitzern…

Definition: Section Control ist ein Verfahren zur Überwachung und Regelung des Verkehrsflusses, bei dem die Geschwindigkeit von Fahrzeugen in bestimmten…

Definition: Bei der Lichtschrankenmessung werden zwei Lichtschranken in einem festen Abstand aufgestellt. Sobald ein Fahrzeug die erste Lichtschranke passiert, wird…

Definition: Messverfahren bei Blitzern sind technische Verfahren zur Geschwindigkeitsmessung von Fahrzeugen im Straßenverkehr, die verschiedene Technologien wie Radar, Laser oder…

Definition: Ein Laser-Messgerät zur Verkehrsüberwachung ist ein präzises Instrument, das Laserstrahlen verwendet, um Geschwindigkeitsmessungen von Fahrzeugen in Echtzeit durchzuführen. Erklärung:…

Definition: Feste Blitzer sind technische Anlagen zur Geschwindigkeitsmessung im Straßenverkehr, die an bestimmten Standorten installiert werden, um Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlicht- und…

Definition: Ein Geschwindigkeitsmessgerät ist ein technisches Gerät, das zur Messung der Geschwindigkeit von Fahrzeugen im Straßenverkehr eingesetzt wird. Es kann…

Definition: Das Videonachfahrsystem dokumentiert Verstöße im Kurzfilm-Format und ermöglicht die Geschwindigkeits- und Abstandskontrolle durch Nachfahren. Erklärung: Das Videonachfahrsystem ist eine…

Definition: Der Toleranzabzug ist eine rechtliche Regelung, die bei der Feststellung von Geschwindigkeitsüberschreitungen und anderen technisch gemessenen Geschwindigkeiten angewendet wird,…