Close Menu
Punkte abfragen ➜
Neuste Beiträge
Punktetilgung in Flensburg: Fristen, Verfahren und Möglichkeiten im Überblick
13. August 2025
Das Punktesystem in Flensburg: Regeln, Abbau und Verjährung
12. August 2025
Altes Punktesystem Flensburg vs. Neues: Unterschiede & Änderungen erklärt
8. August 2025
Homepage
Glossar
Punktesystem & Bußgeldkatalog
Punkteabbau & Prävention
Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
Rechtliche Aspekte
Verkehrsüberwachung
Sonstige Begriffe
Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts
Blog
Punkte abfragen
Medizinisch-Psychologische Untersuchung
Punkteabbau
Punkte abfragen ➜
Punkte abfragen ➜
Glossar - Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)
Aberkennung
Abgaswerte
Abschalteinrichtung
Abschnittsfahrt
Ackerschlepper
Aggregierte Daten
Akkreditierung
Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG)
Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE)
Allradfahrzeug
Alternative Antriebe
Andere europäische Typgenehmigungsbehörde
Anerkennung
Anfangsbewertung
Anhänger (Anh)
Anonymisierte Mikrodaten
Art der Fahrt / Bewegung
Art des Aufbaus
Art des Fahrzeugs
Audit
Auditor
Aufbauart
Aufbauseminar
Aufbietung
Ausfahrt
Ausfuhrkennzeichen
Auslaufende Serien
Außerbetriebsetzung
Autorisierung
Beförderte Gütermenge
Beförderung
Beförderungsleistung, mögliche
Beförderungsleistung, tatsächliche
Begleiteter Verkehr
Begutachter
Begutachtung
Beheimatung der Fahrzeuge
Benannte Technische Dienste
Benennung (Anerkennung)
Benennungsregeln
Berichtsjahr
Berufskraftfahrerinnen/Berufskraftfahrer
Besitzumschreibung
Bestand (Fahrzeuge)
Bestätigung
Betriebserlaubnis
Betriebsuntersagung
Bewertung
Binnenverkehr
Bundeseinheitlicher Tabestandskatalog
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV)
Bußgeldbehörden
CBE
Certificate of Conformity (CoC)
CO2-Effizienzklasse
CO2-Emission
CO2-Messung
CO2-Monitoring
Conformity of Production – Produktüberprüfung (CoP-P)
Conformity of Production – Systemüberprüfung (CoP-Q)
Conformity of Production (CoP)
COP-Auskunft
D-Tabellen
Datenbasis
Datenfernverarbeitung
Delikteintragung
Dichte
Digitaler Fahrtenschreiber
Diplomatenkennzeichen
DOI
Dreiländerverkehr
Drittstaaten
Durchfahrt
Durchgangsverkehr
Durchschnittliche Fahrleistung
Durchschnittliche Fahrtweite
Durchschnittliche Jahresfahrleistung
E-Typ
ECE-Genehmigung
EG-Fahrzeugklasse
EG-Typgenehmigung
Eigenversicherer
Eignungsüberprüfung
Einfahrt
Einzelabnahme / Einzelbegutachtung
Elektro (-Fahrzeug) (BEV)
Elektro-Antriebe
Elektronisches Gerät im Sinne des § 23 Abs. 1a Straßenverkehrsordnung (StVO)
Emissionsgruppen
Emissionsklasse
Empfang
Entfernungsabschnitte
Entfernungsbereiche
Entfernungsstufen
Entfernungswerk
Entziehung
Erhebung
Erhebungsgebiet
Erhebungsumfang
EU-Beitrittsstaaten
EU-Datenpool
EU-Fahrtenschreiber
EU-Fahrzeugklasse
EU-Kandidatenstaaten
EUCARIS
Europäische Freihandelszone (EFTA)
Europäische Union (EU)
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)
Eurostat
Evaluation
Fachexperte
FAER-Eintragung
FAER-Geschäftsstatistik
FAER-Grundstatistik
Fahreignungs-Bewertungssystem
Fahreignungsregister (FAER)
Fahreignungsseminar
Fahrerkarte
Fahrerlaubnis
Fahrerlaubnis auf Probe (FaP)
Fahrerlaubnis-Mitteilung
Fahrerlaubnisbehörden
Fahrerlaubnismaßnahmen
Fahrgeräusch-Emission
Fahrlehr-Erlaubnis
Fahrleistung
Fahrleistungserhebung
Fahrtabschnitte
Fahrtanfang in Deutschland
Fahrtende in Deutschland
Fahrtenschreiberkartenregister (FKR)
Fahrverbot
Fahrzeug-Altersklassen
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
Fahrzeugalter
Fahrzeugart
Fahrzeugdokumente (ZB I – Fahrzeugschein – ZB II – Fahrzeugbrief)
Fahrzeugklasse
Fahrzeuguntersuchung
Farbe
Flexibilitätssystem der EG-Richtlinie 97/68/EG
Folgemitteilung
Form der Ladung
Forschungsdatenzentrum
Frachtarten
Führerschein
Gastwissenschaftsarbeitsplatz
Geeignetes Zertifikat zur Anfangsbewertung
Gefahrgutklassen
Geheimhaltungsverfahren
Genehmigungsobjekt
Geregelter Bereich
Gewerblicher Verkehr
Grenzabschnitt
Grenzübergang
Grenzüberschreitender Verkehr
Grünes Kennzeichen
Güterabteilung
Güterentfernung
Güterkraftfahrzeug
Güterkraftverkehr
Güterkraftverkehr mit deutschen Fahrzeugen
Güterposition
Haltergruppe
Halterwechsel
Handelsname
Hauptuntersuchung (HU)
Hauptverkehrsbeziehung
Heimatstaat
Herkunftsland
Hersteller
Historienkennzeichen
Hochrechnung
Hybrid(-Fahrzeug)
Indextabelle zum Güterkraftverkehr
Informationssystem Typgenehmigungsverfahren (IST)
Inländerfahrleistung
Inlandskilometer
Inlandsverkehr (in Deutschland)
Innerdeutscher Verkehr
INSPIRE – Infrastructure for Spatial Information in the European Community
Internationale Typgenehmigungen
Isolierte Sperre der Fahrerlaubnis
Jahresfahrleistung
Kabotage
Kategorie-A-Verstoß
Kategorie-B-Verstoß
Kennzeichen
Kombinierter Verkehr
Kontrollkarte
Korrelierter NEFZ-Wert
Kraftfahrzeug (Kfz)
Kraftfahrzeuganhänger
Kraftomnibus
Kraftrad
Kraftstoffarten
Kraftstoffverbrauch
Kurzzeitkennzeichen
Kurzzulassung
L-Fahrzeug
Ladevermögen
Ladungsfahrt
Land- oder forstwirtschaftliche Zugmaschine
Lastfahrt
Lastkilometer
Lastkraftfahrzeug
Lastkraftwagen (Lkw)
Leerfahrt
Leerkilometer
M1-Fahrzeug
M2 bzw. M3-Fahrzeug
Marke
Mehrstufen-Typgenehmigung
Meldestaat
Meldestand
Mild-Hybrid
Mitteilungszugang
Mittlerer Fahrzeugbestand
Modell / Modellreihe
Monitoring
Motorleistung in Kilowatt (kW)
N-Fahrzeug
NACE
Nachfassaktion
Nationale Typgenehmigungen
NEFZ
Neuerteilung
Neuzulassung
Notifizierung
NOx-Emission
NST
NUTS
Nutzfahrzeug
O-Fahrzeug
Oldtimer
Oldtimer-Kennzeichen
Open Data im KBA
Partikel-Emission
Partikelminderungssystem (PMS)
PEMS
Pendelfahrt
Personenkraftwagen (PKW)
Plug-in-Hybrid (-Fahrzeug)
Produktüberprüfung
Prüfbericht
Prüflabor
Public Use File
Punktesystem
Quad
Regelwerke im Typgenehmigungsverfahren
REGINA
RegioStaR
RESPER
Revision
Rotes Kennzeichen
Saisonkennzeichen
Sammel- und Verteilerfahrt
Sattelanhänger (Sanh)
Sattelzugmaschine
Schadstoffgruppe
Schadstoffklassen
Scientific Use File zur Off-Site-Nutzung
Scientific Use File zur On-Site-Nutzung
Scientific Use Files
Segment
Selbstfahrende Arbeitsmaschine
Seminarerlaubnis
Sonstiges Kraftfahrzeug
Staat des Fahrtantritts
Staat des Fahrtziels
Suchvermerk
Systemüberprüfung
T-Fahrzeug
TACHOnet
Tageszulassung
Tatbestandskatalog
Technikportal
Technisch zulässige Gesamtmasse in Kilogramm (kg)
Technische Prüfstellen
Technischer Dienst
Thermofenster
Tilgung
Tilgungsfristen
Tonnage
Tonnenkilometer (tkm)
Transitfahrt
Transitland
Transitverkehr
Transportiertes Gütergewicht
Trike
Typ
Typgenehmigungen
Typgenehmigungsverfahren
Übereinstimmungsbescheinigung
Überliegefrist
Überwachung
Überwachungsorganisation
Umtausch einer ausländischen Fahrerlaubnis
Unbegleiteter Verkehr
Unternehmenskarte
Unterschriftsberechtigter (Benennung)
Verifizierung
Verkehr deutscher Lastkraftfahrzeuge
Verkehrsart
Verkehrsbeziehungen im grenzüberschreitenden Verkehr
Verkehrspsychologische Beratung
Verkehrsverflechtung
Verkehrszentralregister (VZR)
Verkrehr europäischer Lastkraftfahrzeuge
Verkrehrsdelinquent
Versand
Versicherungskennzeichen
Verteilerfahrt
Verwendungsnachweis
Verzicht auf die Fahrerlaubnis
Voll-Hybrid
Vorbeugungsmaßnahme
Voreintragung
VZR-Eintragung
VZR-Geschäftsstatistik
VZR-Grundstatistik
Wechselkennzeichen
Wegstreckenzähler
Werkstattkarte
Werkverkehr
Wiederzulassung
Wirtschaftszweige
Witness-Begutachtung
WLTP
Zentrale Stelle
Zentrales Fahrerlaubnisregister (ZFER)
Zentrales Fahrzeugregister (ZFZR)
Zertifizierung
ZEVIS
Zugfahrzeug
Zugmaschine (Zgm)
Zulassungsbehörde
Zulassungsdokumente (Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II)
Zulassungsland
Zurückgelegte Entfernung
🎁 Jetzt gratis E-Book sichern
Punkte Flensburg in 2 Minuten online abfragen!
Hier können Sie Ihren persönlichen Antrag aus dem deutschen Fahreignungsregister (FAER) ohne Ausweis und ohne Weg zur Post beantragen.
Jetzt Punkte abfragen ➜
Impressum
Datenschutz
Menu
Impressum
Datenschutz
Suchen