Definition: Merkmal zur Beschreibung der räumlichen Beziehung im Güterkraftverkehr mit europäischen Lastkraftfahrzeugen. Die auf einer Fahrt zurückgelegten Kilome- ter werden nach Entfernungsabschnitten zusammengefasst. In der Statistik „Verkehr europäischer Lastkraftfahrzeuge“ wird nach drei Entfernungsabschnit- ten unterschieden: Nahbereich (bis 49 km), Regionalbereich (50 bis 149 km) und Fernbereich (150 km und mehr).
Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts
Einzelnachweis:
kba.de