Close Menu
Logo Punkte-Abfrage-Flensburg.de – Verkehrsrecht & Punkte-Check
    Punkte abfragen ➜
    Neuste Beiträge

    Flensburger Punktesystem erklärt: So vermeiden und abbauen Sie Punkte

    17. Juli 2025

    Fahreignungsregister Flensburg: Punkte verstehen, abbauen und tilgen

    16. Juli 2025

    Inlandsverkehr (in Deutschland)

    15. Juli 2025
    Punkte-Abfrage FlensburgPunkte-Abfrage Flensburg
    • Homepage
    • Glossar
      • Punktesystem & Bußgeldkatalog
      • Punkteabbau & Prävention
      • Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Rechtliche Aspekte
      • Verkehrsüberwachung
      • Sonstige Begriffe
      • Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts
    • Blog
      • Punkte abfragen
      • Medizinisch-Psychologische Untersuchung
      • Punkteabbau
    Punkte abfragen ➜
    Punkte-Abfrage FlensburgPunkte-Abfrage Flensburg Punkte abfragen ➜
    Home»Glossar»Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)»L-Fahrzeug
    Offizielles Glossar des Kraftfahrtbundesamts (KBA)

    L-Fahrzeug

    15. Juli 2025Lesezeit: 2 Minuten
    Teilen
    WhatsApp Facebook Email Copy Link

    Definition: EG-Fahrzeugklasse: Zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge sowie leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge gemäß Verordnung (EU) Nr. 168/2013 (siehe auch Kraftrad).
    L1e, L2e (Kleinkraftrad)
    – Klasse L1e (bis 50 cm³, bis 45 km/h und bis 4 kW)
    • Klasse L1e-A (Fahrrad mit Antriebssystem, 2-rädrig, 3-rädrig, 4-rädrig, bis 25 km/h, bis 1 kW)
    • Klasse L1e-B (Zweirädriges Kleinkraftrad, bis 50 cm³, bis 4 kW und bis 45 km/h)
    • Klasse L2e (Dreirädriges Kleinkraftrad, bis 50 cm³ mit PI-Motor, bis 500 cm³ mit CI-Motor und bis 45 km/h und einer Masse in fahrbereitem
    L6e (Leichtes vierrädriges Kraftfahrzeug)
    – 4-rädrig (Masse in fahrbereitem Zustand unter 425 kg, bis 45 km/h und bis 50 cm³ mit PI-Motor, bis 500 cm³ mit CI-Motor, bis 6 kW)
    L3e, mit Beiwagen L4e (Kraftrad)
    − mit niedriger Leistung (bis 125 cm³, bis 11 kW und bis 0,1 kW/kg)
    − mit mittlerer Leistung (bis 35 kW und bis 0,2 kW/kg)
    − mit hoher Leistung (2-rädrig, über 50 cm³ und/oder über 45 km/h) L5e, L7e (Drei- und schweres vierrädriges Kraftfahrzeug)
    − Klasse L5e (3-rädrig, Masse in fahrbereitem Zustand unter 1000 kg und/oder über 50 cm³ mit PI-Motor und/oder über 500 cm³ mit CI-Motor und/oder über 45 km/h)
    − Klasse L7e (4-rädrig zur Personenbeförderung, Masse in fahrbereitem Z stand unter 450 kg, bis 15 kW und bis 90 km/h)
    − Klasse L7e (4-rädrig zur Güterbeförderung, Masse in fahrbereitem Zustand unter 600 kg, bis 15 kW und bis 90 km/h)
    Zulassungsfreies Kraftrad mit amtlichen Kennzeichen
    L3e, mit Beiwagen L4e (Leichtkraftrad 2-rädrig, bis 125 cm³ und bis 11 kW) mit der Aufbauart „B“

    Jetzt Online Punkte abfragen

    Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts

    Einzelnachweis:
    kba.de

    Offizielle Begriffe des Kraftfahrtbundesamts

    Empfohlene Beiträge

    Inlandsverkehr (in Deutschland)

    15. Juli 2025

    Fahrzeugdokumente (ZB I – Fahrzeugschein – ZB II – Fahrzeugbrief)

    15. Juli 2025

    Geeignetes Zertifikat zur Anfangsbewertung

    15. Juli 2025

    PEMS

    15. Juli 2025
    Fahrer überfährt rote Ampel – Punkte in Flensburg jetzt prüfen auf Punkte-Abfrage-Flensburg.de
    🎁 Jetzt gratis E-Book sichern
    NEU
    Fahrer überfährt rote Ampel – Punkte in Flensburg jetzt prüfen auf Punkte-Abfrage-Flensburg.de
    Mann mit Fahrverbot zeigt Führerschein – Punkte in Flensburg loswerden auf Punkte-Abfrage-Flensburg.de

    Punkte Flensburg in 2 Minuten online abfragen!

    Hier können Sie Ihren persönlichen Antrag aus dem deutschen Fahreignungsregister (FAER) ohne Ausweis und ohne Weg zur Post beantragen.
    Jetzt Punkte abfragen ➜
    • Impressum
    • Datenschutz
    Menu
    • Impressum
    • Datenschutz