Definition: Ist eine Geschwindigkeit vorgegeben oder auch ausgeschildert und der Kraftfahrzeugführer überschreitet diese, begeht er eine Ordnungswidrigkeit.
Erklärung: Eine Geschwindigkeitsüberschreitung liegt vor, wenn ein Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit, die entweder durch Verkehrszeichen oder durch die Straßenverordnung festgelegt ist, überschreitet. Dies stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Bußgeldern sowie Punkten in Flensburg geahndet werden. Zum Beispiel, wenn auf einer Landstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h ausgeschildert ist und ein Fahrer mit 100 km/h fährt, begeht er eine Geschwindigkeitsüberschreitung. Die Konsequenzen können je nach Schwere der Übertretung variieren, von einem einfachen Bußgeld bis hin zu einem Fahrverbot, insbesondere wenn die Überschreitung erheblich ist. Es ist wichtig, sich der Geschwindigkeitsbegrenzungen bewusst zu sein, um nicht nur rechtliche Probleme zu vermeiden, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Wenn Sie mehr über Ihre Punkte in Flensburg erfahren möchten, können Sie unseren Dienstleistungsservice nutzen, um die Punkteabfrage im FAER einfach online durchzuführen.
Kategorie: Punktesystem & Bußgeldkatalog
Einzelnachweis:
juraforum.de