Definition: Anonymisierte Daten sind Informationen, die sich nicht auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen lassen (Erwägungsgrund 26, DSGVO).
Erklärung: Anonymisierte Verkehrsdaten sind Informationen, die so bearbeitet wurden, dass sie nicht mehr mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Dies bedeutet, dass alle identifizierenden Merkmale entfernt wurden, sodass die Daten nicht mehr auf eine natürliche Person zurückgeführt werden können. Ein Beispiel hierfür wäre, wenn Daten über das Fahrverhalten von Autofahrern gesammelt werden, aber alle Namen, Adressen und andere persönliche Informationen gelöscht werden. Dadurch wird die Privatsphäre der Nutzer geschützt, während die Daten weiterhin für statistische Analysen oder zur Verbesserung von Verkehrssystemen genutzt werden können. Anonymisierte Daten sind besonders wichtig im Kontext des Datenschutzes, da sie es ermöglichen, wertvolle Informationen zu gewinnen, ohne die Identität der betroffenen Personen zu gefährden. Dies ist besonders relevant für Dienste, die Verkehrsdaten abfragen, wie etwa die Punkteabfrage im FAER, da hier die Sicherheit und Anonymität der Nutzer gewährleistet werden muss.
Kategorie: Rechtliche Aspekte
Einzelnachweis:
robin-data.io