Definition: Mobilitätsdaten sind Daten, die Informationen über die Bewegungen von Personen und Gütern im Verkehrssystem enthalten. Sie umfassen Daten zur Verkehrsleistung, zur Verkehrsinfrastruktur sowie zur Nutzung von Verkehrsmitteln.
Erklärung: Mobilitätsdaten sind eine wichtige Informationsquelle, die uns Einblicke in die Bewegungen von Personen und Gütern innerhalb eines Verkehrssystems geben. Diese Daten umfassen verschiedene Aspekte, wie die Verkehrsleistung, also wie viele Menschen oder Waren sich bewegen, sowie Informationen über die Infrastruktur, wie Straßen, Schienen und Haltestellen. Zudem zeigen sie, welche Verkehrsmittel genutzt werden, sei es Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad. Ein einfaches Beispiel: Wenn Sie wissen möchten, wie viele Menschen täglich mit dem Bus zur Arbeit fahren, können Mobilitätsdaten Ihnen diese Zahl liefern. Diese Informationen sind nicht nur für Verkehrsplaner und Stadtentwickler von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen, die ihre Dienstleistungen verbessern möchten. Durch die Analyse von Mobilitätsdaten können Städte effizienter gestaltet und umweltfreundlichere Verkehrslösungen entwickelt werden.
Kategorie: Sonstige Begriffe
Einzelnachweis:
umwelt.nrw.de