Definition: Punktesponsoring bezeichnet die illegale Praxis, Punkte im Verkehrszentralregister (VZR) zu übertragen oder zu kaufen, um die eigene Verkehrssünderkarriere zu verschleiern oder zu verbessern.
Erklärung: Punktesponsoring ist eine illegale Praxis, bei der Verkehrssünder Punkte im Verkehrszentralregister (VZR) übertragen oder kaufen, um ihre eigene Verkehrssünderkarriere zu verschleiern oder zu verbessern. Dies geschieht oft, um die Folgen von Verkehrsverstößen, wie Bußgelder oder Fahrverbote, zu umgehen. Ein Beispiel für Punktesponsoring könnte sein, dass ein Fahrer, der bereits viele Punkte hat, einen anderen Fahrer bezahlt, um dessen ’sauberen‘ Punktestand zu nutzen. Diese Praxis ist nicht nur unethisch, sondern auch strafbar und kann zu erheblichen rechtlichen Konsequenzen führen. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass solche illegalen Methoden nicht nur das eigene Fahrverhalten gefährden, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr beeinträchtigen.
Kategorie: Sonstige Begriffe
Einzelnachweis:
verkehrsrecht.com