Definition: Der Versicherungsaufschlag durch Punkte bezieht sich auf die Erhöhung der Kfz-Versicherungsprämie, die aufgrund von Punkten im Fahreignungsregister (FAER) verhängt wird. Diese Punkte werden für Verkehrsverstöße vergeben und können zu höheren Versicherungsbeiträgen führen.
Erklärung: Der Versicherungsaufschlag durch Punkte ist ein wichtiger Aspekt, den Autofahrer beachten sollten. Er bezieht sich auf die Erhöhung der Kfz-Versicherungsprämie, die aufgrund von Punkten im Fahreignungsregister (FAER) verhängt wird. Diese Punkte werden für Verkehrsverstöße vergeben, wie beispielsweise Geschwindigkeitsüberschreitungen oder das Fahren unter Alkoholeinfluss. Je mehr Punkte man sammelt, desto höher kann der Versicherungsaufschlag ausfallen. Dies bedeutet, dass Autofahrer mit einer schlechten Verkehrshistorie oft deutlich mehr für ihre Kfz-Versicherung zahlen müssen als solche mit einer sauberen Fahrakte. Ein Beispiel: Wenn Sie aufgrund mehrerer Verstöße insgesamt 6 Punkte im FAER haben, könnte Ihre Versicherung um bis zu 30% teurer werden. Daher ist es ratsam, regelmäßig die Punkte im FAER zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um Punkte abzubauen. Unsere Webseite bietet Ihnen einen einfachen Service, um Ihre Punkte online abzufragen und zu verwalten, damit Sie keine unerwarteten Kosten durch einen hohen Versicherungsaufschlag haben.
Kategorie: Sonstige Begriffe
Einzelnachweis:
wikipedia.org