Browsing: Offizielle Begriffe des Kraftfahrtbundesamts
Definition: Certificate of Conformity (CoC) Bescheinigung des Genehmigungsinhabers über die Übereinstimmung eines Fahrzeugs mit dem genehmigten Typ (siehe § 17…
Definition: Nationale Fahrzeugart: Nutzfahrzeug, das nach seiner Bauart und Einrichtung zum Transport von Gütern bestimmt ist (gemäß Systematik der Straßenfahrzeuge…
Definition: Die im Rahmen der Durchführung von Hauptuntersuchungen von Kraftfahrzeu- gen und Anhängern erhobenen Ergebnisse aus Prüfvorgängen und Mängelfest- stellungen…
Definition: Internationale Typgenehmigung nach EG-Richtlinien im Europäischen Wirtschaftsraum. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Bestätigung der Typgenehmigungsbehörde, dass ein serienmäßig, in größerer Stückzahl hergestellter Typ gleichartiger Fahrzeuge oder Fahrzeugteile den Vorschriften entspricht. Jetzt…
Definition: Nationale Fahrzeugart (siehe auch Kraftfahrzeuganhänger oder O-Fahrzeug). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Die zwischen dem Fahrtantritts- und Fahrtzielort erbrachten Kilometer eines Fahrzeugs. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts…
Definition: Nationale Fahrzeugart: Zugmaschine, die eine besondere Vorrichtung zum Mit- führen von Sattelanhängern hat, wobei ein wesentlicher Teil des Gewichtes…
Definition: Die Fahrerlaubnis wird bei erstmaligem Erwerb auf Probe erteilt. Diese Bewäh- rungszeit beträgt vom Zeitpunkt der Erteilung an zwei…
Definition: Transport von Gütern zwischen ihrer Belade- und ihrer Entladestelle bezie- hungsweise Fahrtabschnitt zwischen zwei Haltepunkten einer Fahrt. Jetzt Online…