Browsing: Offizielle Begriffe des Kraftfahrtbundesamts
Definition: Nomenclature commune des unités territoriales statistiques (Gemeinsame Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik) Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Behörden, die für alle fahrerlaubnisrechtlichen Maßnahmen, z. B. die Erteilung, Versagung oder Entziehung von Fahrerlaubnissen zuständig sind. Jetzt Online…
Definition: EG-Fahrzeugklasse: Kraftfahrzeuge, die nach ihrer Bauart und Einrichtung zur Beförderung von mehr als 9 Personen (einschl. Fahrzeugführer) und ihres…
Definition: Wert der ausgestoßenen Partikelmasse von Diesel-Fahrzeugen (mg/km), der im Rahmen des Typgenehmigungsverfahrens in einem auf dem Rollenprüfstand absolvierten Fahrzyklus…
Definition: Abschnittsfahrt, bei der an mehreren Stellen be- und entladen wird (zum Beispiel Vollgutauslieferungen und Leergutrücknahmen). Jetzt Online Punkte abfragen…
Definition: Der Führerschein ist eine amtliche Urkunde, die eine Erlaubnis zum Führen von bestimmten Fahrzeugklassen zum Ausdruck bringt. Streng genommen…
Definition: Feststehende Fristen: 2,5 Jahre, 5 Jahre und 10 Jahre (zuzüglich einer Überliegefrist von 1 Jahr). Nach Ablauf der Fristen…
Definition: Erstmalige Zulassung und Registrierung eines fabrikneuen Fahrzeugs mit einem Kennzeichen in Deutschland. Es handelt sich hier also nicht um…
Definition: Zentrales Verkehrsinformationssystem mit Fahrzeug- und Halterdaten sowie Negativdaten zu Fahrerlaubnissen. Ermöglicht den Online-Datenabruf aus den Jetzt Online Punkte abfragen…
Definition: Grenzteilstück, an dem ein Bundesland an einen Nachbarstaat grenzt. Zusätzlich stellen die Nord- und Ostseehäfen Grenzabschnitte dar. Jetzt Online…