Browsing: Offizielle Begriffe des Kraftfahrtbundesamts
Definition: Statistiken zum internationalen Güterkraftverkehr mit Daten zu ausländischen Fahrzeugen (aus dem EU-Datenpool) und deutschen Fahrzeugen (aus der nationalen Erhebung…
Definition: Gerichtliche und verwaltungsbehördliche Entscheidungen zu Verkehrsdelikten sowie Maßnahmen, die die Fahrerlaubnis betreffen, führen zu einer Eintragung im Fahreignungsregister. Jetzt…
Definition: Mikrodaten sind Angaben über persönliche sowie sachliche Verhältnisse statistischer Einheiten (Merkmalsträger). Bei anonymisierten Mikrodaten werden die Einzelangaben systematisch verändert,…
Definition: Verkaufsbezeichnung, mit der ein Fahrzeugtyp oder eine Typgruppe einer Marke im Handel benannt wird. Sie entspricht in der Regel…
Definition: Einzelbetriebserlaubnis gemäß § 21 Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) für Fahrzeuge, die zu keinem genehmigten Typ gehören (zum Beispiel Eigenbauten oder typgenehmigte…
Definition: Public Use Files sind anonymisierte, für die Öffentlichkeit erstellte Mikrodaten. Sie sind stärker anonymisiert als Scientific Use Files, was…
Definition: Oberbegriff für Fahrzeugeinteilungen nach EG-Recht (in nationales Recht übernommen (siehe Anlage XXIX zu § 20 Abs. 3a Satz 4…
Definition: Bei grenzüberschreitendem Verkehr Grenzübergang bei Einfahrt oder einfahrendem Durchgangsverkehr, ermittelt aus dem Entfernungswerk. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles…
Definition: Die Bewertung beziehungsweise systematische Untersuchung eines Gegenstandes. Bei Forschungsprojekten im Auftrag der BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) wird der Begriff…
Definition: Fahrt zwischen zwei ausländischen Orten, wobei Deutschland als dritter Staat ohne Be- und Entladung durchfahren wird. Jetzt Online Punkte…