Browsing: Offizielle Begriffe des Kraftfahrtbundesamts
Definition: Statistischer Wert, der die durchschnittliche Anzahl der angemeldeten Fahrzeuge über den Zeitraum eines Kalenderjahres angibt, ermittelt aus der Anzahl…
Definition: Umgangssprachlich auch „Lof“ genannt (siehe auch Ackerschlepper bezie- hungsweise T-Fahrzeug). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts…
Definition: Masse des bei der Verbrennung (z. B. Verbrennungsmotor) kohlenstoffhaltiger Substanzen entstehenden Kohlenstoffdioxids in Gramm je Kilometer (g/km) Gramm je…
Definition: Nationale Fahrzeugart (siehe auch L-Fahrzeug). Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie: Offizielles Glossar des Kraftfahrt-Bundesamts Einzelnachweis: kba.de
Definition: Person des benannten Technischen Dienstes, die vom Technischen Dienst nachweislich autorisiert wurde Prüfberichte zu unterschreiben. Die Person übernimmt die…
Definition: Die Zuordnung eines Fahrzeugs zur Kraftstoffart und Energiequelle erfolgt auf- grund der Angaben im Feld P.3 in der Zulassungsbescheinigung…
Definition: EG-Fahrzeugklasse: Zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge sowie leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge gemäß Verordnung (EU) Nr. 168/2013 (siehe auch Kraftrad). L1e, L2e…
Definition: Zählwerk in einem Fahrzeug, welches die zurückgelegte Wegstrecke in der Ein- heit Kilometer anzeigt. Jetzt Online Punkte abfragen Kategorie:…
Definition: Verkehr zwischen zwei Orten (Fahrtantritts- und Fahrtzielort) in Deutschland ohne Berücksichtigung des Heimatstaates des Zugfahrzeugs (Binnenverkehr und Kabotage in…
Definition: Setzt sich eine Fahrt aus Fahrtabschnitten zusammen, spricht man von einer Abschnittsfahrt. Im Gegensatz dazu steht die Einzelfahrt, bei…