Browsing: Rechtliche Aspekte
Definition: Gegen einen Bußgeldbescheid, aus dem sich ein Fahrverbot ergibt, kann innerhalb von zwei Wochen Einspruch erhoben werden. Erklärung: Ein…
Definition: Digitalisierung von Verkehrsverfahren bezeichnet den Prozess der Umwandlung und Optimierung von analogen Verkehrsprozessen in digitale Formate, um Effizienz und…
Definition: Intelligente Fahrverbote sind Maßnahmen, die auf der Grundlage von Verkehrsdaten und -analysen dynamisch angepasst werden, um die Verkehrssicherheit zu…
Definition: Ein Fahrverbot ist ein zeitlich befristeter Verlust der Fahrberechtigung, der in der Regel bei schwerwiegenden Verkehrsverstößen verhängt wird. Die…
Definition: Durch intelligente Ampeln soll ein Stop-and-Go vermieden werden, was für höhere CO2-Emission und Schadstoffbelastung und damit auch Sprit-Verbrauch sorgt.…
Definition: Anonymisierte Daten sind Informationen, die sich nicht auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person beziehen lassen (Erwägungsgrund 26, DSGVO).…
Definition: Automatische Nummernschilderkennung (auch automatische Kennzeichenerfassung oder automatisierte Kennzeichenkontrolle) ist eine Videoüberwachungsmethode, die zur Erfassung von Fahrzeugkennzeichen verwendet wird. Erklärung:…
Definition: Mit der Entziehung der Fahrerlaubnis erlischt die Berechtigung zum Führen von Kraftfahrzeugen. Eine Neuerteilung muss beantragt werden. Die zuständige…
Definition: Die Fahrverhaltensanalyse bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Bewertung des Fahrverhaltens von Fahrzeugführern, um deren Reaktionen und Entscheidungen…
Definition: Das Verkehrsstrafrecht umfasst die rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die sich mit strafbaren Handlungen im Straßenverkehr befassen, wie beispielsweise Verkehrsdelikte,…